Unfälle können auch bei größter Vorsicht nie ganz ausgeschlossen werden, und gerade bei Motorradfahrten ist das Risiko von Verletzungen höher. In solchen Momenten zählt jede Sekunde, in der schnelle und richtige Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden.
Wir möchten auf die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen für Motorradfahrende hinweisen. Neben den grundlegenden Maßnahmen wie der stabilen Seitenlage oder der Durchführung von Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) werden wir auch auf spezifische Verletzungen eingehen, die bei Motorradunfällen auftreten können, und wie man in diesen Fällen richtig handelt.
Eine gute Erste-Hilfe-Ausrüstung und das Wissen, wie man in Notsituationen schnell und sicher reagieren kann, sind essenziell, um im Notfall Leben zu retten und den Verletzten die bestmögliche Hilfe zu leisten.
Weitere Details gibt es hier
Weitere Informationen
Ein Erste-Hilfe-Seminar für Motorradfahrerinnen und -fahrer ist speziell auf die besonderen Herausforderungen zugeschnitten, die bei Unfällen mit Motorrädern auftreten können.
Hier werden Themen wie das richtige Abnehmen des Motorradhelms oder der Umgang mit Schutzkleidung und spezifischen Verletzungen wie Knochenbrüche, Wirbelsäulenverletzungen oder schwere Hautabschürfungen behandelt.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: