Sichtbarkeit ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit von Motorradfahrenden. Im Straßenverkehr sind Motorradfahrende oft schwerer wahrzunehmen als Autos oder Lkw, was das Risiko von Unfällen erhöht. Besonders in Dämmerung, Nacht oder bei schlechten Wetterbedingungen ist es wichtig, durch gezielte Maßnahmen die eigene Präsenz auf der Straße zu erhöhen.
Hier erklären wir, wie man durch reflektierende Kleidung, auffällige Helme und Beleuchtungseinrichtungen die eigene Sichtbarkeit verbessern kann. Darüber hinaus gehen wir auf den richtigen Einsatz von Lichtquellen und die Bedeutung von Fahrverhalten ein, um frühzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Denn nur wenn man gesehen wird, kann man sicher unterwegs sein.
Mehr Details gibt es unten.
Weitere Informationen
Motorradfahren bedeutet Freiheit, Abenteuer und Fahrspaß doch es birgt auch Risiken, besonders wenn es um die Sichtbarkeit geht.
Gerade an dunklen Tagen, bei schlechten Witterungsbedingungen oder an unübersichtlichen Stellen wird man als Motorradfahrerin oder -fahrer leicht übersehen. Andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer nehmen Motorräder oft zu spät wahr, was gefährliche Situationen begünstigt.
Doch das muss nicht sein! Mit der richtigen Ausrüstung, bewusster Fahrweise und cleveren Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit kann jede Motorradfahrerin und jeder Motorradfahrer aktiv zur eigenen Sicherheit beitragen.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: