Auch andere Verkehrsteilnehmende tragen eine wichtige Verantwortung, um den Schulweg für Kinder sicher zu gestalten. Besonders zu Schulbeginn sind viele Kinder unerfahren im Straßenverkehr und reagieren oft unvorhersehbar.
Durch erhöhte Aufmerksamkeit, angepasste Geschwindigkeit in Schulzonen und an Bushaltestellen sowie Rücksichtnahme können Unfälle vermieden werden.
Jeder kann dazu beitragen, dass Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Aufmerksamkeit und Geduld sind daher unerlässlich, um die Schwächsten im Straßenverkehr zu schützen.
Weitere Informationen
Diese Präventionsaktion ist eher unkonventionell und kommt erfahrungsgemäß gut bei den Verkehrsteilnehmenden an.
Gerade in Bereichen rund um Schulen und Kindergärten, steigt das Unfallrisiko mit Kindern durch Geschwindigkeitsverstöße enorm.
Bei dieser Aktion werden Geschwindigkeitsmessungen in direkter Umgebung der Schule/Kita durchgeführt und ein kurzes verkehrsdidaktisches Gespräch mit den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern geführt.
Sollte es zu einem Geschwindigkeitsverstoß gekommen sein, der lediglich im Ordnungswidrigkeiten Bereich liegt, erhalten die Verursachenden durch die an der Aktion teilnehmenden Kinder, einen Tadel (bspw. eine „Rote Karte“, eine Zitrone oder saure Weingummis) und die mitwirkenden Polizeibeamtinnen und -beamte und Kinder führen ein Gespräch mit den Verkehrsteilnehmenden. Sollte ein Ermessenspielraum bestehen, wird das Fehlverhalten auch nicht weiter geahndet.
Verkehrsteilnehmende, die sich ordnungsgemäß an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten haben, erhalten ein Lob (bspw. eine „grüne Karte“ oder eine Rose oder Süßigkeiten) von den Kindern.
Die Aktion solcher Geschwindigkeitsmessungen im schulischen Umfeld unter Beteiligung des Verkehrsdienstes, Bezirksdienstes und Verkehrssicherheitsberaterinnen und -beratern kann in den unterschiedlichen Kreispolizeibehörden in Benennung und Durchführung leicht variieren.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: