NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr

Sicherheit von zu Fuß Gehenden

Sicherheit von zu Fuß Gehenden

Zu Fuß unterwegs zu sein, ist die natürlichste und nachhaltigste Form der Mobilität. Ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Bus – jeder Mensch ist regelmäßig Fußgängerin oder Fußgänger. Trotzdem sind zu Fuß Gehende im Straßenverkehr besonders gefährdet: Sie verfügen über keinen „Knautschraum“ und sind auf die Rücksicht, Aufmerksamkeit und sichere Infrastruktur anderer Verkehrsteilnehmender angewiesen.

Vier Teenager sind auf einer Straße unterwegs. Ein Mädchen schiebt ein Fahrrad, ein Junge hat sich mit einem Skatebord an den Gepäckträger gehängt.

In Nordrhein-Westfalen ereignen sich jedes Jahr zahlreiche Unfälle, bei denen zu Fuß Gehende verletzt oder getötet werden – häufig an Kreuzungen, beim Queren von Straßen oder in unübersichtlichen Verkehrssituationen. Dabei ließen sich viele dieser Unfälle durch sichere Verkehrsplanung, bessere Sichtbarkeit und gegenseitige Achtsamkeit verhindern.

Das Ziel der NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr ist es, diese Risiken sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungen zu fördern: durch sichere Wege, gut gestaltete Querungsstellen, Temporeduzierung in sensiblen Bereichen und eine Kultur des Miteinanders im Straßenverkehr. Denn wer zu Fuß sicher unterwegs ist, trägt zu mehr Lebensqualität, Umwelt- und Klimaschutz in unseren Städten und Gemeinden bei.

Sicherheit für zu Fuß Gehende bedeutet Sicherheit für alle.